Die Aufnahme bei uns erfolgt in mehreren Schritten:

Zuerst melden Sie sich bei uns, beispielsweise telefonisch, über unser Formular, per Email oder alternativ kann der Kontakt auch über Dritte hergestellt werden.

Wir vereinbaren zeitnah ein Erstgespräch mit Ihnen, in dem wir gemeinsam Ihre Anliegen, Bedürfnisse und Ziele besprechen.

Auf dieser Grundlage planen wir gemeinsam Ihre individuelle Unterstützung, klären alle Details. Ihr ärztlicher oder psychiatrischer Behandler stellt eine Verordnung aus, die wir an die Krankenkassen weiterleiten.

Daraufhin beginnen mit der Begleitung durch unser erfahrenes Team. Der Bedarf wird fortlaufend überprüft und die Unterstützung jederzeit flexibel an Ihre Lebenssituation angepasst. Die Termine finden in der Regel bei Ihnen zu Hause statt.

Am Monatsende erhält die Krankenkasse eine Rechnung über die Pflegeleistungen, ebenso die Gemeinde oder der Kanton für den verbleibenden Anteil. An Sie wird lediglich eine Rechnung über Ihre gesetzliche Eigenbeteiligung gestellt. Die genaue Höhe der einzelnen Beträge für die Krankenkasse, Ihre Wohngemeinde und auch Ihr Eigenanteil richtet sich nach den Pflegefinanzierungsregelungen Ihres Wohnkantons. Letzterer beträgt lediglich maximal 7,65 CHF pro Tag im Kanton Baselland, und 15,35 CHF pro Tag im Kanton Aargau.

Tarifinformationen